Florenz | 30 km |
San Gimignano | 35 km |
Siena | 50 km |
Volterra | 50 km |
Pisa | 60 km |
Meer (Marina di Pisa) | 70 km |
Lucca | 100 km |
Arezzo | 100 km |
GPS Koordinaten: | |
Nördlicher Breite | 43° 36' 40'' |
Östliche Länge | 11° 04' 06'' |
LONG.11.068305
Wir befinden uns auf dem Land, auf einem kleinen Hügel auf 250 M Meereshöhe. Die letzten zwei Kilometer bis zum Bauernhof führen durch eine nicht asphaltierte Straße, die Via Colle San Lorenzo, von der aus man eine wunderschöne Aussicht hat und durch die Wälder von Eichenbäumen, Weinbergen und Olivenhainen führt.
Das Dort Montespertoli ist dem Hof am meisten in der Nähe, man erreicht es in wenigen Minuten, es ist nur 5 Km weit entfernt.
Das Dorf ist klein und ruhig, es befindet sich aber dort alles was man braucht. Ein gut ausgestatteter Supermarkt mit lokalen
Produkten und ein kleiner Wochenmarkt (jeden Dienstag), eine Apotheke, verschiedene Bars und Konditoreien, Bäckereien,
Restaurants und Pizzeria, Banken mit Bankomatschalter, ein Postamt und einen Tourismusbüro. Das Dorf ist mit SITA
Autobusse mit Florenz und mit dem Bahnhof Empoli (Linien Florenz Pisa und Linien Empoli Siena) verbunden.
Es gibt keinen lokalen Taxi Service, man kann aber einen Taxi reservieren. Leicht erreichbar mit dem Auto sind die Flughäfen
Florenz und Pisa.
Es gibt in unmittelbarer Nähe viele Restaurants, man braucht nicht bis zum Dorf zu kommen, man
empfiehlt aber zu reservieren. Viele Veranstaltungen und lokale Feste gibt es das ganze Jahr über,
vor allem die "Mostra del Chianti" (letzte Maiwoche).
Montespertoli ist eine Gemeinde mittlerer Größe (ungefähr 13.000 Einwohner) in der Provinz Florenz und befindet sich in einer Hügellandschaft (auf 57 M Meereshöhe) mit einer mittleren Bevölkerungsdichte. Typisch ist die Landschaft der Provinz von Florenz, in eine der klassischen Gegenden die charakterisiert ist von Kolonialhäusern verteilt auf den Hügeln und Ebenen mit Weinbergen und Olivenhainen.
Heute sind viele dieser Häuser Ferienhäuser oder in Besitz von Personen, die außerhalb der Stadt wohnen wollen.
Eine antike Charakteristik dieser Ortschaften ist eine Berufung für den Straßenbau: Dafür sind die mittelalterlichen Via Francigena oder Romea Zeugnis, die, indem Sie einen antikeren Reiseweg wieder aufnehmen, das kontinentale Europa mit Rom verbanden, und die via Volterrana, die Florenz mit Volterra durch Montespertoli verbunden hat. Im Mittelalter sind die wichtigsten Gebäude dieser Gegend entstanden, von den Kirchen zu den Schlössern, von den Dörfern auf dem Land, die durch viele Straßen verbunden sind. Vom heutigen Montespertoli aus kann man einige Wege rekonstruieren, die uns ermöglichen, die antiken Verbindungswege zu durchqueren, man kann dadurch einige wichtige Siedlungen und Monumente besuchen, wo sich viele Kunstschätze befinden.